Corona-Inszenierung - Dichtung ohne Wahrheit

Es war eine gespenstige Pressekonferenz der Kanzlerin Angela Merkel an diesem 5. Januar 2021 in Berlin, auf der sie den verlängerten, harten Lockdown bis (vorerst) Ende Januar verkündete. Da sprach eine völlig empathielose Frau im Stil einer DDR-Bürokratin, die den nächsten Fünfjahresplan verkündet.

Zum Abschluss ihres Statements kam ihr so etwas wie Bedauern über die Lippen. Sie wisse, das sei schwierig für die Menschen, aber es müsse sein.

Ivermectin als Corona-Medikament?

Ivermectin ist ein altes Parasitenmittel, das vor allem in der Tiermedizin Verwendung findet.

Doch bereits seit einiger Zeit berichten Ärzte von seiner Wirksamkeit bei der Behandlung von Covid-19.

Der Lockdown als selbsterfüllende Prophezeiung

Wir sind immer noch im Lockdown, und keinen würde es wundern, wenn er noch bis in den Juni hineinreicht.

Und genau das scheint der Plan der Regierung zu sein, wenn man sich ihr Beratergremium anschaut.

Was vom Jahre übrig blieb

Wir sollten in der Coronakrise so handeln, dass wir im Urteil von Menschen bestehen können, die mit zwölf Jahren Abstand darauf zurückblicken.

Ein Artikel von dem jungen Journalisten Aaron Richter, übernommen aus Rubikon.

Silvesternacht in Berlin - Da war was los

Die Regierenden hatten sich aus Angst vor dem Volk hinter einem Polizei-Cordon in Tiergarten und Regierungsviertel zurückgezogen. Draußen feierten derweil Teile des Volkes -- nicht etwa das glorreiche Jahr 2020 -- sondern den Widerstand gegen die Corona-Verordnungen.

Zahlreiche Krankenhausschließungen in 2020

Bochum, Fürth, Havelberg, Losheim, Oberwesel, Ottweiler, Riedlingen, Rodalben, Vohenstrauß, Waldsassen, Wedel und Weingarten.

All das sind Orte, wo dieses Jahr Krankenhäuser geschlossen wurden. Das Krankenhaus in Mosbach muss Silvester endgültig schließen. Folgen werden bald Krankenhäuser in Berlin, Essen (zwei Kliniken), Hamburg, Dresden, Lörrach, Lehnin, Rheinfelden, Roding, Schopfheim, Oberkirch, Ettenheim, Gengenbach, Böblingen, Sindelfingen, Stolzenau, Aurich, Leer und Papenburg.

Ein unsäglicher Weihnachtsmann

Der Wirtschaftsminister ruft dazu auf, auf Weihnachtseinkäufe zu verzichten. Ein weiterer Schubs hin zur Marktübernahme durch den Online-Handels?

Ein Glas Cola positiv auf Corona getestet

Dieses kleine Video wurde in den letzten Tagen tausendfach geteilt. Schauplatz ist der Nationalrat in Österreich.

Update 23.12.2020: dazu die Stellungnahme des Herstellers.

Corona – trauriger Höhepunkt einer langen Geschichte

Ein Jahr nach Erscheinen dieses Artikels haben wir das Gefühl, exakt am gleichen Punkt zu stehen bzw. wieder zu stehen. Deswegen haben wir entschieden, ihn erneut zu empfehlen.

Viren und Bakterien – sie sind ein Bestandteil  der Natur und wesentlich älter als wir Menschen. Und schon immer haben sie auch Krankheit und Tod verursacht. Dies ist ein Blick auf die Pandemien der letzten 150 Jahre und ihre auffällige Verdichtung zum Ende hin.