Wie der Fall Assange mit der Überwachung unseres Alltags zusammenhängt

Moritz Müller, Installateur, Möbelpacker und Journalist mit Schwerpunkt Pressefreiheit und Wikileaks, den sicherlich einige von den NachDenkSeiten kennen, hat für die Rubrik "Post-Pandemic-Planet" von Mutantia diesen Text verfasst, den wir mit freundlicher Genehmigung von Romano Paganini sehr gern hier veröffentlichen.

Im Zentrum steht Julian Assange, dessen schreckliches Schicksal beinahe wie ein Mahnmal anmutet, spiegelt es ja stark vergrößert unsere eigene Realität wider, in der Unfreiheit und staatliche Kontrolle zunehmend in alle Bereiche unseres Lebens eindringen.

Politisches Framing: Der Krankheitsbegriff einer digitalen Welt

Über den tradierten Krankheitsbegriff bestand gesellschaftlicher Konsens: Ein Individuum ist entweder gesund oder krank.

Ein neuer, digitalisierter Krankheitsbegriff gestattet es den Herrschenden Millionen von Menschen als krank, gefährlich und gefährdet einzustufen. Möglich macht es ein politisches Framing, dem nur langsam beizukommen ist.

Lecker steril – Grüne Woche wird 2021 digital

Die einstige Lieblingsmesse der Berliner wird zum leblosen Event kastriert.