Email-Adressen der Bundestagsabgeordneten Empfehlung
Handhabung: Email-Listen nach Bedarf kopieren und in eine Empfänger-Zeile Eurer Mailprogramme einfügen. Dann [Return] drücken. Bei manchen Programmen ist das Bestätigen nicht notwendig.
Demo am 25.11.2023 in Berlin – Nein zu Kriegen
Ankündigungstext auf der Webseite "Nie wieder Krieg": 21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt (Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK). Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag.
Täglich sterben unschuldige Menschen. Wir sind besorgt um unsere Zukunft, die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Wir brauchen eine Kultur des Friedens und eine gemeinsame Sicherheit.
Who ist WHO? – Flyeraktion zu Pandemievertrag und Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften
In seiner heutigen Meldung hat der Verein "Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V." (MWGFD) auf die Aktion "Who ist WHO?" von Andrea Drescher aufmerksam gemacht und bewirbt sie auf seiner Webseite.
Wir sind dazu aufgerufen zahlreich mitzumachen, damit die Verantwortlichen ihre anti-demokratischen Pläne nicht mehr heimlich durchsetzen können.
Eilmeldung: Die Verfassungsbeschwerde gegen die Pläne der WHO wurde nicht zur Entscheidung angenommen
Diese Eilmeldung habe ich so eben auf der Webseite der GemeinWohlLobby entdeckt.
So einfach wird Protest aus dem Weg geräumt...
Bundestagspetition – Anlegen der elektronischen Patientenakte nur mit ausdrücklichem Einverständnis der Betroffenen
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll bis Ende 2024 für alle gesetzlich Versicherten automatisch bereitgestellt werden. Die darin enthaltenen sehr intimen Daten werden zentral abgelegt und nicht nur für Ärztinnen und Ärzte, sondern auch für die Pharmaindustrie und Forschung zugänglich sein.
Theoretisch handelt es sich um ein freiwilliges Angebot, aber wer die ePA nicht will, muss dem aktiv widersprechen. Dies nennt sich "Opt-out-Verfahren". Dagegen richtet sich die aktuelle Bundestagspetition von der Allgemeinmedizinerin Simone Connearn, die eine aktive Zustimmung (Opt-in-Verfahren) für das Anlegen jeder ePA fordert.
Verfassungsbeschwerde gegen die Pläne der WHO eingereicht – Machen Sie mit!
Wie bereits an anderen Stellen berichtet, bedrohen die Pläne der WHO die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland sowie die Grund- und Menschenrechte seiner Bürgerinnen und Bürger.
In ihrem Newsletter vom 17.06.2023 ruft Marianne Grimmenstein von der Bürgerinitiative "GemeinWohlLobby" uns dazu auf, die von ihr am 16.06.2023 eingereichte Verfassungsbeschwerde zu unterstützen. Wir sind selbstredend dabei.
Gebäudeenergiegesetz und Pandemievertrag – zwei wichtige Petitionen auf der Petitionsplattform des Bundestages
Heute hat die Gruppe "nicht-ohne-uns-Freiburg" in ihrem Newsletter auf zwei wichtige Petitionen hingewiesen.
Wir teilen diese Information gerne mit.
Protest gegen das geplante Großmanöver "Air Defender" unter deutscher Führung
Eine Aktion von Wilhelm und Cornelia Bergmann vom Friedenstreff Stuttgart-Nord.
Vom 12. bis 23. Juni findet das Manöver Air Defender unter deutscher Führung statt. Es ist die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Wir brauchen massenhaften Protest!
NOUS EXIGEONS – une initiative pour réhabiliter toutes les personnes ayant mis en garde contre les dangers des mesures anti-covid et qui ont été et sont encore menacées à cause de cela
L'auteure de cette initiative, Andrea Drescher, est entre autres conseillère d'entreprise, militante pour la paix et antifasciste convaincue depuis sa jeunesse. Lors de la crise covid, elle a aquis une certaine notoriété en tant qu'éclaireuse engagée et grâce à son livre "Avant la 'vaccination', elles étaient en bonne santé" paru récemment.
Aujourd'hui, elle lance en Autriche, en Suisse et en Allemagne l'initiative "NOUS EXIGEONS" pour que les premières tentatives hésitantes de travail de mémoire sur les trois dernières années ne se dissipent pas rapidement; en effet, quelques mots d'excuse ici et là ne suffisent pas et nous sommes bien d'accord avec elle: Le temps de la vérité et de la justice est venu!