Als erster Preisträger erhält Eugen Drewermann die "Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit" Empfehlung
Schon längst ist der Karlspreis einigen Menschen in Aachen ein Dorn im Auge, nicht nur weil sein Namensgeber ein Tyrann, genannt der "Sachsenschlächter", war, sondern auch, weil er 1949 u.a. von ehemaligen NSDAP- und SA-Mitgliedern gegründet wurde, die sich "vor dem gigantischen Machtzuwachs des Ostens" fürchteteten und dem Einhalt gebieten wollten. "Der Karlspreis war von Beginn an als ein gegen den sowjetischen Raum gerichtetes Propagandainstrument im beginnenden Kalten Krieg gedacht", so Florian Warweg in den NachDenkSeiten am 10.05.2023.
Mit dem diesjährigen Karlspreis, der an Kriegsherrn Selenkskyj ging, war für das Aachener Bündnis "Diplomatie statt Waffen und Sanktionen!" das Unmutfaß endgültig voll und sie entschieden mit der "Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit" eine Alternative zu schaffen. Dass Eugen Drewermann der erste Preisträger geworden ist, hat uns nicht wirklich überrascht. Wer sonst hätte für diese Premiere besser passen können?
Von der Energiewende zur Klimakrisenpropaganda
Die Energiewendebewegung ist zum Propagandisten für das Klimakrisen Narrativ der Oligarchen geworden. Sie hat nichts mehr mit dem ehemaligen Fortschrittsgeist und dem Versuch einer Demokratisierung der Gesellschaft zu tun. Aus dem ehemals dezentralen Ideal einer gesellschaftlichen Umgestaltung von unten ist wieder ein althergebrachtes Top-down Modell geworden.
Impfausleitungskongress vom 7. bis zum 11 Juni 2023
Die Kongress-Veranstalterin, Dr. Alina Lessenich, lädt auf der Kongress-Seite zum diesem kostenlosen Online-Event ein.
Ich habe mich angemeldet und folgende Nachricht erhalten.
Das asiatische Jahrhundert hat längst begonnen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) sagt voraus, dass mehr als die Hälfte des weltweiten Wachstums in diesem Jahr auf China und Indien entfallen wird, und unterstreicht damit die Stärke der asiatisch-pazifischen Region inmitten der wachsenden Unsicherheit über die US-Wirtschaft.
Protest gegen das geplante Großmanöver "Air Defender" unter deutscher Führung
Eine Aktion von Wilhelm und Cornelia Bergmann vom Friedenstreff Stuttgart-Nord.
Vom 12. bis 23. Juni findet das Manöver Air Defender unter deutscher Führung statt. Es ist die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Wir brauchen massenhaften Protest!
Eugen Drewermann: "Wir verlieren im Krieg unsere Menschlichkeit"
Am 14. Mai 2023 fand in Aachen die Verleihung des Karlspreises 2023 an Kriegsherrn Selenskyj statt, der sich und seine Unterstützer als "Stifter des Friedens" versteht.
Das Aachener Bündnis "Diplomatie statt Waffen und Sanktionen" hatte glücklicherweise eine Gegenveranstaltung organisiert (nachträglich herzlichen Dank dafür!), bei der die oben eingebettete und engagierte Friedensrede von Eugen Drewermann ausgestrahlt wurde. Ein notwendiger Ausgleich zu der kriegsverherrlichenden Veranstaltung im Krönungssaal des Aachen Rathauses.
Kann die Covid19-Injektion unser Erbgut verändern?
Natürlich nicht, war bislang die Antwort der tonangebenden Wissenschaftler und Altmedien.
Jetzt ist man sich nicht mehr so sicher.
Sieben gegen den Rest der Welt
Noch während der Ukrainekrieg tobt, hat der US-Imperialismus das nächste Ziel im Kampf um die Restauration seiner unipolaren Weltordnung ausgegeben: Der neue Feind heißt China.
Dazu wurden auf der Konferenz der G7 in Hiroshima Dokumente beschlossen, die sich wie ein Katalog von Handlungsanweisungen lesen.