Einzelhandel - Kampfansage an die Bundesregierung
Im zweiten Lockdown kämpfen nun auch Baumärkte, Elektronikshops und Moderiesen um das Überleben.
Jetzt treten sie zum Kampf an. So treibt die Stuttgarter Modekette "Breuninger" sechs Hauptverfahren in verschiedenen Bundesländern voran und auch "S. Oliver" prüft nach eigenen Angaben eine Verfassungsbeschwerde.
Aber auch „Saturn", „OBI" und Co. haben die Nase voll und wollen gegen die Ladenschließungen klagen, berichtet die Bild-Zeitung.
Berliner Erklärung 2021: "Für eine Medizin im Einklang mit Natur und Rechtsstaat"
Am vergangenen Wochenende hat sich das „Bündnis Ärzte, Psychotherapeuten und Rechtsanwälte für Solidarität und Menschlichkeit“ bundesweit gegründet.
Sie rufen weitere Berufsgruppen auf, sich diesem Bündnis anzuschließen und veröffentlichen die BERLINER ERKLÄRUNG 2021 „Für eine Medizin im Einklang mit Natur und Rechtsstaat“. Unten auch als Anhang erhältlich.
Ladenbesitzerin zeigt, wie Gleichberechtigung geht
Dieses Bild hat meine Freundin Biggi in Kiel gemacht.
Ich hoffe sehr auf bundesweite Nachahmung. Vielleicht kein Ding der Unmöglichkeit, wenn wir unsere Lieblingsläden über diese Möglichkeit informieren?
Miloz Matuschek: Willkommen in der Diktatur. In der Corona-Diktatur
Mit freundlicher Genehmigung des Autors freue ich mich, diesen wachrüttelnden Artikel hier veröffentlichen zu dürfen.
Der tabellarische Vergleich wurde von Dr. Christoph v. Gamm erstellt (bessere Auflösung und Erläuterungen auf seiner Webseite).
Unseriöses "Diskussionspapier" zu den Corona-Protesten
Am 8. Februar haben Martin Lange und Ole Monscheuer ein Diskussionspapier vorgelegt, in dem sie behaupten, eine Ausweitung der Infektionen durch Kritiker der Corona-Maßnahmen nachweisen zu können.
Obwohl nur als Diskussionspapier vorgestellt, wurde diese Arbeit durch Pressemitteilungen verbreitet und von den Medien bereitwillig aufgenommen. Der Inhalt ist allerdings äußerst fragwürdig.
Bundesinnenministerium spannte Wissenschaftler für politische Zwecke ein
Der WELT AM SONNTAG liegt ein mehr als 200 Seiten starker interner Schriftverkehr zwischen der Führungsebene des Innenministeriums und Forschern vor, aus dem hervorgeht, dass das Bundesinnenministerium in der ersten Welle der Corona-Pandemie im März 2020 Wissenschaftler mehrerer Forschungsinstitute und Hochschulen für politische Zwecke einspannte.
Dieser Enthüllungsbericht, der die Unabhängigkeit der Wissenschaft massiv in Frage stellt, sorgt momentan für großes Aufsehen und war für Adelheid von Stösser der Pflegeethik Initiative Anlass für diese Rundmail.
Langfristiger Gebrauch von Masken kann zu Lungenkrebs beitragen
Bei der Analyse der Lungenmikroben von 83 unbehandelten Lungenkrebs-Patienten wurden Kolonien entdeckt, die «möglicherweise» durch längeres Tragen einer Maske kultiviert wurden.
Diesen Artikel haben wir dankend von der Nachrichtenseite "Corona Transition" übernommen.
Stammt SARS-CoV-2 doch aus einem Labor?
Weltweit werden in Hochsicherheitslaboren gefährliche Viren entwickelt. Dass aber das Corona-Virus einem solchen Labor entwichen sei, wurde von Beginn an vehement dementiert und dem Reich der Mythen zugewiesen.
Völlig zu Unrecht, meint die Mikrobiologin Rosanna Segreto und legt eine Reihe von Indizien vor.
Hendrik Streek: „Wir dürfen unser Leben nicht von Viren bestimmen lassen“
Aussagen von Hendrik Streek, einem der bekanntesten deutschen Virologen, in einem Interview mit "WELT" am 30.01.2021.