Das Ende der großzügigen Corona-Hilfe kündigt sich an

Im November und Dezember bekommen Unternehmen, Selbstständige und Einrichtungen, die vom Teil-Lockdown betroffen sind, bis zu 75 Prozent des Umsatzes ersetzt. Doch die Zeit des Umgangs mit der Gießkanne scheint vorbei. Kanzleramtsminister Helge Braun kündigte an, man werde nicht mehr so großzügig mit dem Geld um sich werfen. Ein Konzept ist das allerdings noch lange nicht.

Lockdown bis 10. Januar 2020 verlängert

Bundeskanzlerin Merkel setzt nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten ihre harte Linie durch.

Corona-PCR-Test: Wissenschaftler bemängeln gravierende Fehler in grundlegendem Fachartikel

"Die externe Begutachtung des RTPCR-Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 weist zehn wichtige wissenschaftliche Mängel auf molekularer und methodischer Ebene auf: Ursachen für falsch positive Ergebnisse" lautet der Titel eines Aufsatzes einer Gruppe von Wissenschaftlern.

In der Konsequenz fordern sie nicht weniger als das Zurückziehen des begutachteten Aufsatzes und greifen so indirekt die Zuverlässigkeit der PCR-Tests an.

Prof. Schrappe im ZDF: Die Zahlen des RKI sind keine Basis

Am 24.11.2020 war in zdf-heute-live der Medizinprofessor Dr. med. Matthias Schrappe zu Gast. Er kritisierte, dass die RKI-Zahlen unwissenschaftlich aufgearbeitet und demzufolge der sogenannte Inzidenzwert untauglich ist.

Von Impfzwang und anderen Übeln im Dritten Infektionsschutzgesetz

Das am 18.11.2020 verabschiedete Dritte Infektionsschutzgesetz ist laut Prof. Volker Boehme-Neßler nicht nur verfassungswidrig, sondern es enthält unfassbare Dinge. Dank des offenen Briefes von Gabriele Herb wird verständlich, warum wir es in diesem Blog mehrmals als "bösartig" bezeichnen.

Hoffnungsschimmer: Acht MdB von der CDU/CSU stimmen gegen die Veränderung des Infektionsschutzgesetzes

Am 18.11.2020 wurde das "Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" verabschiedet. Dafür stimmten 413 Abgeordnete, 235 dagegen, acht Personen enthielten sich.

Ein Blick in das "Endgültige Ergebnis der namentlichen Abstimmung Nr. 3" bringt ein paar Überraschungen. Und ein bisschen Hoffnung.

18.11.2020: Selbstentmachtung des deutschen Parlaments

Der 18.11.2020 könnte als rabenschwarzer Tag für das demokratische Deutschland in die Geschichte eingehen. Doch ich will lieber daran glauben, dass der Buß- und Bettag 2020 bald nur noch eine schlechte Erinnerung sein wird. Alles andere ist eigentlich unvorstellbar, denn durch die Zustimmung zum "Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" hat sich das Parlament entmachtet.

Drittes Infektionsschutzgesetz durchgepeitscht

Die heutige zweite und dritte Lesung im Bundestag über die Novelle zum Infektionsschutzgesetz war geprägt von der Eile der Regierung, dieses angebliche Bevölkerungsschutzgesetz so schnell wie möglich durch das Parlament zu peitschen und von einer großen Demonstration gegen dieses Vorhaben.

Covid-19: le virus ou la vie

ist der französische Titel einer NDR-Reportage mit dem Namen "Corona: Sicherheit kontra Freiheit - Deutsche, Franzosen und Schweden in der Krise". In nur 52 Minuten wird sehr sachlich verglichen, wie unterschiedlich und mit welchen Folgen für die Menschen mit der Corona-Krise umgegangen wird.