Besser 82 Mio. Bundestrainer als 82 Mio. Virologen
Schon bevor die Fußball-Europameisterschaft mit dem Sieg Italiens im Endspiel am 11. Juli 20 21 ihr Ende gefunden hatte, war das Interesse der deutschen Zuschauer stark gesunken. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungs-forschungsinstituts YouGov sei einem Drittel der früher so fußballbegeisterten Deutschen die Lust am Zuschauen abhanden gekommen.
Durchschaubare Russlandhetze beim Berliner Tagesspiegel
Der Berliner Tagesspiegel vereint zwei Themen auf recht offenbarende Art und Weise. Zum einen schwingt, wie immer, wenn es in westlichen Medien um Russland geht, bei der Berichterstattung über staatliche Repression oder Unrecht gegen Bürgerinnen und Bürger subtil der Tenor mit, dass dies ein spezifisch russisches Phänomen sei, welches im Westen so nicht existiere. Was eine glatte Lüge ist, aber der üblichen westlichen Propaganda vom goldenen Westen und dem bösen Russland entspricht.
Inakzeptabel hohe Kohlendioxidwerte unter Gesichtsmasken bei Kindern
Pressemeldung von JAMA-Pediatrics vom 30.06.2021. Der Kohlendioxidgehalt in der Atemluft steigt bei Kindern unter Gesichtsmasken auf inakzeptabel hohe Werte von über 13.000 parts per million (ppm) schon nach drei Minuten, fand eine Studie, die heute im renommierten Journal JAMA Pediatrics online publiziert wurde.
Für den Frieden – Konferenz am 17. und 18. Juli 2021 in München
Der von Dr. Daniele Ganser geprägte Begriff "Menschheitsfamilie" und das Prinzip der internationalen Friedensweg-Community "Für etwas sein, statt dagegen", sind die Leitlinien der im Juli stattfindenden Konferenz. Das Fokusthema der Friedenskonferenz lautet: MUT.
Claus Kleber hört beim heute journal des ZDF auf
Die Meldung von Klebers Rückzug wurde von Bild groß aufgemacht. Ein alter Kämpe geht mit 66 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Einer Bitte der ZDF-Führung, seinen Vertrag noch ein weiteres Mal zu verlängern, wollte er nicht mehr nachkommen. Soweit so normal, könnte man meinen.
Massenangstneurose trifft auf Kapitalismus im Endstadium, und alle werden glücklich
... zumindest für ein Weilchen.
Schweiz: Wie weiter nach der Abstimmung über das Covid-19-Gesetz?
Am 13. Juni waren die Schweizer:innen durch die “Freunde der Verfassung” zu einer Volksabstimmung über das Covid-Gesetz aufgerufen und hatten die Möglichkeit dem technokratischen Notstandsregime ein Ende zu setzen. Auch wenn die 40% Stimmen gegen die Fortsetzung der Fremdbestimmung angenehm überrascht haben, hat das nicht geklappt und die zerstörische Politik der Schweizer Regierung wurde bestätigt.
Eine große Mehrheit in der Schweiz will lieber weiterhin Gift essen
Der heutige Rundbrief des Umweltinstituts München hat mich sehr verärgert, daher der böse Titel. Ich bin mir der Übermacht der Gegenseite zwar bewußt, aber irgendwann muss es doch möglich sein, sie durchzuschauen, ihr nicht zu verfallen und im Sinne der eigenen Lebensqualität, Gesundheit und eines sinnvollen Umweltschutzes abzustimmen. Letzten Sonntag wurde eine immense Chance für eine wichtige Wende in der Agrarpolitik vertan. Das ist schon sehr bedauerlich, wenn nicht sogar unverzeihlich.