Schlagwort: Impfung
Sachsen zahlt Impfärzten 1.400 € am Tag
Am Montag haben die Corona-Impfzentren in Sachsen eröffnet.
Den Ärzten zahlen sie Traumgehälter -- es scheint also zuwenig zu geben.
Kunstfleisch - ein milliardenschweres Geschäft
In 20 Jahren werden 60% des Fleisches aus dem Labor kommen, so die Einschätzung von Didier Toubia, dem CEO des Kunstfleischproduzenten Aleph Farms. Kein Soja-Ersatzprodukt, sondern im Labor gezüchtetes Muskelfleisch.
Ein weiterer Schritt in Richtung einer Live-Dystopie.
Todesfälle und schwere Nebenwirkungen nach Impfung
Wir sammeln hier Zeitungs- und Online-Meldungen, die über Todesfälle und Impfschäden nach einer Covid-19-Impfung berichten, ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Als Einleitung in diese Thematik verweisen wir auf unseren Artikel vom 23.12.2020 zu Risiken und Nebenwirkungen von Impfstoffen und vorab gibt es noch eine Bitte von der Rechtsanwältin, Viviane Fischer, die die Stiftung Corona Ausschuss ins Leben gerufen hat.
Ivermectin als Corona-Medikament?
Ivermectin ist ein altes Parasitenmittel, das vor allem in der Tiermedizin Verwendung findet.
Doch bereits seit einiger Zeit berichten Ärzte von seiner Wirksamkeit bei der Behandlung von Covid-19.
Impfen statt Gesundheit als primäres Ziel der WHO
Die WHO ändert die Definition der Herdenimmunität und outet sich damit endgültig als Steigbügelhalter der Pharmaindustrie.
Wissenschaftlich wird es immer schwerer, diese Organisation ernst zu nehmen.
Betty Wiedemann, 97, hat keine Angst vor Corona
Bettina Wiedemann ist ein lebensfroher und pragmatischer Mensch. Vor dem Virus hat sie überhaupt keine Angst, sollte sie davon befallen werden und sterben, dann ist es eben so. Von der Impfung will sie nichts wissen. Eine weise Weihnachtsbotschaft mit Köstlichkeiten!
Französischer Nobelpreisträger Montagnier warnt vor Impfung
Der Medizin-Professor versucht in diesem kurzen Video den Impf-Enthusiamus zu dämpfen und warnt vor unvorhersehbaren Risiken.
Was vom Jahre übrig blieb
Wir sollten in der Coronakrise so handeln, dass wir im Urteil von Menschen bestehen können, die mit zwölf Jahren Abstand darauf zurückblicken.
Ein Artikel von dem jungen Journalisten Aaron Richter, übernommen aus Rubikon.
Zu Risiken und Nebenwirkungen von Impfstoffen lesen Sie bitte dieses Kärtchen
Jetzt in Corona-Zeiten hätte ich endlich die Möglichkeit, mir den Berufswunsch aus Kindertagen zu erfüllen.
Doch mittlerweile bin ich ziemlich groß geworden, nicht mehr ganz so unschuldig und weiß einiges mehr -- z.B. auch das Impfungen ein medizinischer Eingriff sind, der durchaus ernste Folgen haben kann.
Gestatten Sie, mein Name ist Pandemrix
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle: Mein Name ist Pandemrix und nein, ich bin leider keine Figur aus Asterix und Obelix. Ehrlich gesagt, das wäre mir lieber, denn mein Name könnte mit Lachen und Unterhaltung assoziiert werden.