Schlagwort: Ethik
ARTE présente: Karl Marx au quotidien
Même si le vrai socialisme existant a échoué et que le parti socialiste n'est plus social, lui, il est loin d'être démodé: Karl Marx. Ses analyses sur le travail et l'argent ainsi que son idéal d'une "société sans classes" sont toujours d'actualité.
ARTE lui a dédié une série de courtes vidéos: "Marie meets Marx" (Marie rencontre Marx) - dans la vie de tous les jours.
Serie auf ARTE: Karl Marx im Alltag
Auch wenn der real existierende Sozialismus gescheitert und die SPD nicht mehr sozial ist, er ist längst nicht out: Karl Marx. Seine Analysen über Arbeit und Geld sind immer noch genauso aktuell wie seine Idealvorstellung von der "klassenlosen Gesellschaft".
Arte hat ihm eine Reihe kurzer Videos gewidmet: Marie meets Marx - im Alltag.
Was vom Jahre übrig blieb
Wir sollten in der Coronakrise so handeln, dass wir im Urteil von Menschen bestehen können, die mit zwölf Jahren Abstand darauf zurückblicken.
Ein Artikel von dem jungen Journalisten Aaron Richter, übernommen aus Rubikon.
Gericht entscheidet gegen die Auslieferung von Assange
Heute, am 4. Januar, fiel in London das Urteil: Julian Assange darf aus gesundheitlichen Gründen nicht an die USA ausgeliefert werden.
Allerdings bleibt die Freude verhalten, gab Baraitser doch der Anklage in fast allen Argumenten Recht. Und diese wird Berufung einlegen.
Dumm und dümmer: die Steuerpläne der Regierung
Seit dem 01.01.2021 ist es soweit -- es gibt eine neue Steuer. Es ist die CO2-Steuer und sie wird jedes Jahr steigen.
Wer noch fossil heizt und/oder mit einem Verbrenner unterwegs ist, muss mehr zahlen. Zum Wohle der Umwelt, so das Argument.
Die Staatsbehörde Yad Veshem
Yad Vashem ist eine der wichtigsten Holocaust-Gedenkstätten. Sie befindet sich in Jerusalem und ist gleichzeitig eine staatliche Behörde.
Jetzt erregt die Berufung von Effi Eitam zum Vorsitzenden für Aufsehen, ist er doch ein ausgewiesener Rassist.
Gemeinwohl-Lobby: Aufruf zur Mitarbeit bei einer Verfassunggebenden Versammlung
Viele Menschen haben das diffuse Bauchgefühl, "von oben" regiert zu werden. Aber wie kann das Systen selbst geändert werden, ohne gleich eine Mehrheit im Bundestag zu haben?
Die Gemeinwohl-Lobby hat eine Antwort im Fundament des Staates gefunden, im Gesellschaftsvertrag. Jetzt hat sie eine Verfassunggebende Versammlung angemeldet, an der sich alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Und dieses Vorgehen ist offiziell und belastbar.
Corona - trauriger Höhepunkt einer langen Geschichte
Viren und Bakterien -- sie sind ein Bestandteil der Natur und wesentlich älter als wir Menschen. Und schon immer haben sie auch Krankheit und Tod verursacht.
Dies ist ein Blick auf die Pandemien der letzten 150 Jahre und ihre auffällige Verdichtung zum Ende hin.
Uranmunition - ein Lieblingskind der Nato
Abgereichertes Uran fällt als Abfallprodukt der Nuklearindustrie an und es ist eines der schwersten Elemente, viel schwerer noch als Blei. Aus diesem Grund eignet es sich hervorragend für panzerbrechende Munition.
Die Nato hat diese im Irak- und im Kosovo-Krieg in großen Mengen eingesetzt und schweigt über die Kehrseiten des Urans -- es ist ein Schwermetall und radioaktiv.
Eugen Drewermann - Aufstehen gegen den Hass
Bekannt ist er für seinen Streit mit konservativen Zweigen der katholischen Kirche, die ihn mit der Suspension vom Priesteramt und einem Lehrverbot straften.
Er ist Philosoph, Theologe und Psychoanalytiker -- und ein Kämpfer gegen den Krieg und wichtiges Mitglied der Friedensbewegung.