Schlagwort: Corona
Facebook schränkt Account von "Corona-Transition" massiv ein
Die Arbeit für unabhängige und kritische Medienportale wird immer schwieriger. Das bekommt auch Corona-Transition zu spüren. Seit dem 17. Februar sind die Funktionen unseres Facebook-Accounts schwerwiegend eingeschränkt.
Diesen Artikel haben wir dankend von der Nachrichtenseite Corona-Transition übernommen.
Trotz Durchimpfung gelten in Altenheimen nach wie vor Maskenpflicht und Testpflicht für Angehörige und Personal
Die von mir sehr geschätzte Pflegeexpertin Adelheid von Stösser hat sich gestern erneut an ihre Leserschaft mit dieser Rundmail gewandt.
Wie immer absolut lesenswert mit Erlebtem aus erster Hand und guten Informationsverweisen, wie das hier eingebettete Video, in dem eine Bestatterin nicht nur ganz viel Herz zeigt, sondern auch den Mut hat, über die erlebte Herzlosigkeit des Corona-Regimes zu sprechen.
Maßnahmen-Kritik als Kündigungsgrund: Lehrer darf nicht mehr unterrichten
Weil er von seinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machte, verlor der Lehrer Markus Häni seinen Job und darf seit letztem Donnerstag nicht mehr unterrichten. Dazu beigetragen hat möglicherweise auch die Antifa.
Diesen Artikel haben wir dankend von der Nachrichtenseite "Corona Transition" übernommen.
Die Frankfurter Freigeister veranschaulichen die Zahlen der Pandemie
Kommentar von Walli: "genial anschaulich". Genau so ist das: anschauen und staunen (nur 5:32 Minuten).
Und bitte noch ein paar Minütchen für die Rundmail von Jens Loewe erübrigen, der noch einige wichtige Fakten zusammen fasst und auch eine ziemlich gute Aktionsidee vorschlägt.
Neustart unserer Petition auf petitionen.com: Wir fordern den Rücktritt der Bundesregierung
Unsere Petition "Die Bundesregierung möge zurücktreten" auf Change.org wurde nicht nur gelöscht/zensiert (s. unser erstes Update), sondern wir haben im Laufe der darauf folgenden Wochen beobachtet, dass die Zahlen im Statistiken-Dashboard manipuliert werden -- wir haben Screenshots gemacht, die dies belegen und hoffen zeitnah einen detaillierteren Bericht auf unserer Blautopf-Webseite zu veröffentlichen.
EMA-Datenbank – gemeldete Todesfälle und Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung
Impfkomplikationen bei weit über eine Million und 500.000 Personen wurden nach einer Covid-19-Impfung bis zum 12.02.2022 der EMA gemeldet. Davon 22.319 Todesfälle.
26.009 junge Menschen wurden Opfer von Impfkomplikationen (+8.058 seit dem 25.12.2021):
- 122 sind gestorben (+31 Fälle seit dem 25.12.21),
- 433 schweb(t)en in Lebensgefahr (+102 Fälle seit dem 25.12.21)
- und in 557 Fällen wurde eine Behinderung hervorgerufen (+132 Fälle seit dem 25.12.21)
Perin Dinekli - Ärztin und Mensch
Die Regierung selber hat eingestanden, dass die Masken, die sie über ein ganzes Jahr hin angeordnet hatte, nutzlos sind.
Perin Dinekli soll nun dafür, dass sie Menschen vom Tragen dieser Masken befreite, 22.500 Euro Strafe zahlen und die Approbation verlieren.
Bill Gates zieht eine dritte Impfdosis in Erwägung
Bis das Coronavirus ausgerottet sei, will der Microsoft-Gründer weiter impfen. Im Sommer wird sich die Situation seiner Meinung nach wieder "normalisieren".
Ein Artikel von RL mit freundlicher Genehmigung aus Corona Transition übernommen.
Aufschrei einer Mutter* in Corona-Zeiten
* Name der Rationalgalerie-Redaktion bekannt
Meine Kinder sind 5 und 9 Jahre alt. Zu Beginn der Pandemie waren sie 4 und 8. Sie leben seit einem Jahr in einer Ausnahmesituation, die ihnen nicht durch das Virus, sondern durch die Politik zugemutet wird.
Meine Tochter hat mich am Anfang der Pandemie immer gefragt: „Mama, wann ist Corona endlich wieder vorbei?“ Mittlerweile fragt sie nicht mehr.
Einzelhandel - Kampfansage an die Bundesregierung
Im zweiten Lockdown kämpfen nun auch Baumärkte, Elektronikshops und Moderiesen um das Überleben.
Jetzt treten sie zum Kampf an. So treibt die Stuttgarter Modekette "Breuninger" sechs Hauptverfahren in verschiedenen Bundesländern voran und auch "S. Oliver" prüft nach eigenen Angaben eine Verfassungsbeschwerde.
Aber auch „Saturn", „OBI" und Co. haben die Nase voll und wollen gegen die Ladenschließungen klagen, berichtet die Bild-Zeitung.