Schlagwort: Krieg

Henning Zierock, ein unermüdlicher Kämpfer für Frieden, eine Symbolfigur für den Kampf gegen EUCOM und AFRICOM in Stuttgart, ist am Dienstag, dem 10.05. überraschend verstorben.

Wir sind traurig und veröffentlichen hier als Hommage seinen letzten offenen Brief gegen Kriegspropaganda in den Medien.

publiziert in Menschen

Voraussichtlich sollte am 19. Mai der Gesetzentwurf über das 100-Milliarden Euro schwere Sondervermögen im Bundestag abgestimmt werden. Doch das kam anders: siehe weiter unten.

Dieses Paket enthält Gelder zur Anschaffung des neuen Atombombers.

publiziert in Krieg & Frieden

Seit 2014 führt die faschistische, Russland feindliche ukrainische Regierung einen brutalen Krieg gegen das eigene Volk im Osten des Landes, im Donbass. Darüber wurde in den westlichen Menschen kaum oder irreführend berichtet.

Es ist höchste Zeit, dass die Welt von den dort verübten Gräueltaten erfährt und sich dagegen erhebt. Der Dokumentarfilm von Wilhelm Domke-Schulz wird hoffentlich dazu beitragen.

publiziert in Krieg & Frieden

Paul Craig Roberts (83) war unter Präsident Reagan stellvertretender Finanzminister und Mitherausgeber des Wall Street Journals. Er ist schon lange ein bekannter politischer Publizist und betreibt die eigene Webseite Institute for Political Economy. In diesem Text schildert er, wie die NATO und der Westen seit Jahren Russland provoziert haben und weiterhin provozieren statt zu versuchen, die sehr gefährliche Situation zu deeskaliieren.

Doch auch den Kreml kritisiert er scharf, weil er aus seiner Sicht diese Provokationen nicht rechtzeitig durch einen starken Auftritt gestoppt hat.

Dem Blog Opposition24 von Wolfgang van de Rydt verdanken wir die Übersetzung dieses wichtigen Textes vom 8.04.2022.

publiziert in Krieg & Frieden

Unsere russische Freundin, Elena, die sehr unter der aktuellen Situation leidet, hat uns auf diesen aufrüttelnden Text aufmerksam gemacht, der am 22. März 2022 auf der Webseite der Botschaft der Russischen Föderation in Berlin veröffentlicht wurde.

Möge dieser Text viele erreichen, Geschichtskenntisse auffrischen, Augen und Herzen öffnen und zum Handeln motivieren. Möge das Volk seine Stimme erheben und seinen Wunsch nach Freundschaft mit Russland LAUT verkünden! Genug Blutvergießen! Alle Parteien müssen sofort an den Verhandlungstisch zurück und die Interessen Russlands endlich ernst nehmen und respektieren.

publiziert in Krieg & Frieden

Die deutschen „Qualitätsmedien" kennen nur noch ein Thema: Ukraine. Es hat Corona und die Pandemie abgelöst, obgleich die Grundrechtseinschränkungen nach wie vor nicht aufgehoben sind.

Gleichwohl tobt die gleiche zwanghafte Propagandamaschinerie, nur dass sie jetzt die Nato-Politik und die Linie der amerikanischen Supermacht verkündet.

publiziert in Krieg & Frieden

In den letzten Tagen hören wir betäubend viel über die Geschehnisse in der Ukraine, aber hören wir auch etwas über die verwundbarsten Geiseln dieser Krise — die Kinder?

Faina Sawenkowa*, eine 13-jährige Schriftstellerin aus Lugansk, schrieb zusammen mit Aleksandr Kontorovich, einem russischen Buchautor, einen offenen Brief, der von einer sehr reifen Sichtweise zeugt und einen korrekten sowie gerechten Umgang mit dem Krieg anregt.

Artikel dankend von Rubikon übernommen.

publiziert in Krieg & Frieden

Anti-Spiegel, die Webseite von Thomas Röper, ist eine wichtige Informationsquelle jenseits der propagandistischen Medien in Deutschland und anderswo – insbesondere wenn es um russische Politik geht.

In seinem Artikel vom 1.03.2022 listet er auf, welche Staaten die ukrainischen Soldaten mit friedensfördernden Waffen beliefern. Es folgen ein paar Auszüge aus diesem Artikel, danach ein Auzug aus dem heutigen Rundbrief von Jürgen Grässlin und zum Schluss der Hinweis auf eine Dokumentation über den Krieg gegen das eigene Volk im Donbass.

publiziert in Krieg & Frieden

Marcel Bühler, freier Mitarbeiter und Rechercheur aus Zürich, teilt seine Einschätzung der Lage in der Ukraine in seinem heutigen Rundmail.

publiziert in Krieg & Frieden

Seit Mitte dieser Woche hat das Thema Krieg in der Ukraine Corona verdrängt.

Das scheint zumindest der Eindruck zu sein, wenn man sich in den Systemmedien umschaut. Hinzu kommt, dass kurz vor der Ukraine-Nummer die sogenannten Corona-Lockerungen angekündigt worden waren.

publiziert in Krieg & Frieden
Seite 2 von 3