Der Film "Geimpft – Jetzt reden wir!" und Hilfestellung nach Impfschäden
In diesem Film berichten Betroffene im Gespräch mit der Anwältin Viviane Fischer über ihre gesundheitlichen Probleme im Nachgang zur Impfung, über ihre Ängste, ihre verzweifelte Suche nach Hilfe, ihr Alleingelassensein und über die Unterstützung, die sie sich wünschen und teilweise erfahren haben.
Die Initiative "geimpft-jetzt-reden-wir" organisiert Termine mit Ärzten, die sich Impfopfer vorurteilsfrei annehmen.
Text von der Webseite "geimpft-jetztredenwir.de"
Viele Menschen in Deutschland haben sich gegen COVID-19 impfen lassen. Zahlreiche Menschen stehen vor der Entscheidung, sich erstmalig oder wieder impfen zu lassen. Die neuartigen Impfstoffe sind aber nicht so harmlos, wie viele glauben. Die Impfstoffe sind neu und das Wirkprinzip experimentell. Nicht wenige Menschen klagen über Nebenwirkungen: einige vorübergehend, andere dauerhaft. Die Langzeitfolgen sind gänzlich unerforscht.
Viele Menschen trauen sich nicht, über ihre Nebenwirkungen zu sprechen. Andere sprechen darüber, finden aber nicht die erhoffte Hilfe ihrer Ärzte, ihrer Familien, ihrer Freunde. Stattdessen heisst es, sie würden sich ihre Schmerzen einbilden, es sei Zufall, sie seien egoistisch, wenn sie hier nicht die Zähne zusammenbeissen würden.
Das darf nicht sein! Für die Behandlung einiger Impfschäden ist noch Forschung erforderlich, aber viele Impfschäden können jetzt schon abgemildert, gar geheilt werden, wenn ärztlich geholfen wird.
Das geht aber nur,
- wenn Menschen frei über ihre gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach der Impfung sprechen können,
- wenn sie die Hilfe bekommen, die sie brauchen,
- wenn die Wissenschaftler wissen, in welche Richtung sie forschen müssen.
Für den Dokumentarfilm "Geimpft – Jetzt reden wir!" haben wir Betroffene mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach den Impfungen besucht. Sie haben uns ihre leidvollen Geschichten geschildert. Und wir haben sie an Ärzte vermittelt, die bereit sind, sich unvoreingenommen ihrer Beschwerden anzunehmen.
Wenn auch Sie gesundheitliche Probleme nach den Impfungen haben, können Sie sich bei uns melden.
Wir stehen im Kontakt mit rund 2.000 Ärzten in Deutschland, die Menschen ernst nehmen, die den Verdacht haben, einen Impfschaden erlitten zu haben. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quelle:
geimpft-jetztredenwir.de
Andere Filme mit Berichten von Impfopfern:
Das Testimonies Projekt – der Film • Erfahrungsberichte von Menschen aus Israel, die durch die Covid-19-Impfung Schäden erlitten haben.
AUF1 TV • Film: Zeugen der Wahrheit – Das Thema Impfopfer fängt ab Minute 17:20 an.
ServusTV • Reportage: Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer. Teil 2 der Reportage
Das Neueste von Nathalie Parent
- 60 Tonnen Hilfsgüter in Donezk eingetroffen, finanziert auch durch deutsche Spenden
- Das EU-Parlament stimmt der Verlängerung der Covid-Zertifikate zu
- Schreiben an die Stadt Köln von der Bürgerinitiative 5G-freies Köln
- Video der Woche: Felix und sein Huhn Chépa reisen ohne Geld und Zeitdruck
- Widerstandslied aus Frankreich: Unies sont nos voix bzw. unissons nos voix!