Volksverhetzung von der MDR- Korrespondentin Sarah Frühauf – Was der MDR dazu sagt
Wir hatten am 23.11. über die Strafanzeige von Thomas B. gegen die MDR-Korrespondentin, Sarah Frühauf berichtet, die sich erlaubte, gegen Ungeimpfte zu bester Sendezeit zu hetzen. Interessanterweise ist dieser beschämende Beitrag mittlerweile nicht mehr auf der Webseite vom WDR zu finden.
Neben der Strafanzeige von Thomas B. haben einige auch direkt beim Sender protestiert, auch ich. Gestern erhielt ich die Antwort vom Publikumsservice. Mir dünkt, einige werden das Bedürfnis verspüren darauf zu reagieren...
Mutantia.ch – Zeit zum Mutieren
Mutantia.ch ist eine Webseite, die ich vor einigen Jahren dank eines Artikels von Romano Paganini auf Infosperber kennenlernte und die mich sofort begeisterte. Doch wie es oft der Fall ist bei der Fülle an Informationen und guten Quellen, verschwand Mutantia für einige Zeit aus meinem Bewusstsein. Als wir Blautopf ins Leben riefen, hatten wir uns erhofft, Beiträge aus aller Welt bringen zu können, weil wir international vernetzt sind. Leider wurde daraus bis jetzt (fast) nichts; doch jetzt könnte sich das ändern.
T-online.de hetzt gegen Ungeimpfte auf und erzürnt nicht nur unsere Walli
Florian Harms hat am 3.08.2021 auf t-online.de einen Artikel veröffentlicht mit dem Titel: "Schluss mit Corona". Wider Erwarten richtet sich sein Begehren nicht gegen die unfägige, menschenverachtende Regierung, die ihr Volk seit anderthalb Jahren drangsaliert, sondern gegen die Menschen, die nicht bereit sind, sich ein "experimentelles Medikament" (Mike Yeadon) einspritzen zu lassen. Schwer zu glauben, aber dieser Herr wagt es tatsächlich zu schreiben, dass die Minderheit der Ungeinmpften die Mehrheit davon abhält, ein normales Leben zu führen!
Film: Corona – auf der Suche nach der Wahrheit – Teil 2
Noch immer bestimmen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus unser Leben. Doch welche Strategien machen Sinn und wie handeln andere Länder? Warum haben viele US-Bundesstaaten kaum noch Einschränkungen? Liegt es an der hohen Impfrate? Oder haben sie ein besseres Krisenmanagement? Wie berechtigt sind die Bedenken vor den Impf-Nebenwirkungen? Und macht es Sinn, Kinder zu impfen? Virologe Prof. Martin Haditsch trifft weltweit führende Wissenschaftler und kritische Ärzte und fragt konkret nach.
Deutschland diskutiert – ein neues Medienformat stellt sich vor
Ein Thema, zwei Menschen, zwei Meinungen und Jens Lehrich, Redakteur bei Rubikon, als Moderator. Das sind die Ingredienzen für dieses neue spannende Projekt, an dem wir uns alle beteiligen können. So stellt es sich auf der Webseite von Fair Talk TV vor.
Besser 82 Mio. Bundestrainer als 82 Mio. Virologen
Schon bevor die Fußball-Europameisterschaft mit dem Sieg Italiens im Endspiel am 11. Juli 20 21 ihr Ende gefunden hatte, war das Interesse der deutschen Zuschauer stark gesunken. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungs-forschungsinstituts YouGov sei einem Drittel der früher so fußballbegeisterten Deutschen die Lust am Zuschauen abhanden gekommen.
Durchschaubare Russlandhetze beim Berliner Tagesspiegel
Der Berliner Tagesspiegel vereint zwei Themen auf recht offenbarende Art und Weise. Zum einen schwingt, wie immer, wenn es in westlichen Medien um Russland geht, bei der Berichterstattung über staatliche Repression oder Unrecht gegen Bürgerinnen und Bürger subtil der Tenor mit, dass dies ein spezifisch russisches Phänomen sei, welches im Westen so nicht existiere. Was eine glatte Lüge ist, aber der üblichen westlichen Propaganda vom goldenen Westen und dem bösen Russland entspricht.
Claus Kleber hört beim heute journal des ZDF auf
Die Meldung von Klebers Rückzug wurde von Bild groß aufgemacht. Ein alter Kämpe geht mit 66 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Einer Bitte der ZDF-Führung, seinen Vertrag noch ein weiteres Mal zu verlängern, wollte er nicht mehr nachkommen. Soweit so normal, könnte man meinen.
In der JVA Münster befindet sich der GEZ-Nichtzahler Georg Thiel seit dem 26.05. im Hungerstreik
Bis 2012 war alles in Ordnung: Hörfunk und Fernsehen hatten jeweils ihren Preis. Man meldete seine Empfangsgerätschaft und zahlte dementsprechend. Natürlich gab es auch „schwarze Schafe", die nichts meldeten und trotzdem hörten oder sahen. Die Kontrolle war mit den damaligen technischen Mitteln nicht ganz einfach.