Schlagwort: Kriegstreiberei
Ein offener Brief von "Free People" fordert den sofortigen Rücktritt der Bundesregierung
Diesen Brief von Roman Mironov, den über 68.000 Menschen bis Dato unterschrieben haben, teilen wir natürlich gerne!
Aktion: Die EU weiß um die Gefahr eines Atomkrieges und gießt trotzdem Öl ins Feuer
Eine Meldung vom 17.01.2023 auf Euronews stellt klar, dass die EU im Rahmen des Ukraine-Krieges eine nukleare Eskalation für möglich hält. Um auf chemische und nukleare Notfälle vorbereitet zu sein, soll ab 2024 in Finnland eine erste strategische Reserve zur Verfügung stehen.
Auf diese schockierende Meldung haben wir umgehend reagiert, die untere Email an die Mitglieder des EU-Parlaments verschickt und diese Aktion zum Mitmachen vorbereitet.
"Rage against the War Machine" – eine neue Friedensbewegung in den USA
In Amerika könnte sich eine breitere Offensive gegen die Kriegstreiberei in der Ukraine bilden. Eine Organisation namens "Rage against the War Machine" ruft zu einer "Anti-War Rally" genannten Grossdemonstration am 19.2. in Washington auf.
Ihre Forderungen sind scharf und weitreichend.
Auf dem Weg zum 3. Weltkrieg?
Auch der Stuttgarter Friedensaktivist, Jens Loewe, zeigt sich in seinem letzten Newsletter vom 29.01.2023 sehr besorgt, was die Entwicklung des Krieges in der Ukraine betrifft. Dafür gibt es Gründe genug, wie im Folgenden zu lesen ist.
Er hat außerdem eine Übersicht der roten Linien, die der Werte-Westen gegenüber Russland seit Jahrzehnten überschritten hat, angefertigt. Sie ist unten angehängt.
Kampfmaschine Baerbock will russischen Präsidenten abstrafen
Eine neue Wende in der unsäglichen Kriegspolitik der BRD hat mich heute beinahe zum Weinen gebracht. Nach der Lektüre des folgenden Artikels von Ulli Gellermann war ich nur noch in der Lage zu wiederholen: "Das kann nicht sein!"
Doch DAS kann sein: Deutschland rüstet gegen eine mächtige Atommacht zum Krieg auf – unter der Führung der US-Atommacht, die für ihre vitalen Interessen einen nuklearen Erstschlag nicht mehr ausschließt.
Rote Karte für die Stadt Aachen
Der Aachener Karlspreis geht dieses Jahr an Feldherrn Selensky. Diese völlig unpassende Wahl konnte ich unmöglich unkommentiert stehen lassen und habe die folgende Mail an das Karlspreis-Direktoriums, Mitglieder der Stadtverwaltung und die Aachener Zeitung verschickt.
Unterstützung herzlich willkommen!
Wolodymyr Selinskyj erhält den Aachener Karlspreis 2023
Nach Verleihung des "Friedenspreises" des Deutschen Buchhandels an den ukrainischen, gegenüber Russen hasserfüllten Schriftsteller Zhadan und der kommenden Verleihung des "Ordens wider den tierischen Ernst" an Annalena Baerbock, die "Russland ruinieren" möchte, erhält jetzt der ukrainische Präsident, der die Krim erobern möchte, den Aachener Karlspreis.
Im folgenden veröffentlichen wir gerne den genervten Kommentar unseres Freundes Ansgar Klein.
Mark Milley, Chef des US-Generalstabs, ruft zu Verhandlungen mit Russland auf
Vor wenigen Stunden erfuhr ich, dass Alice Schwarzer am 29.11.2022 in der ARD-Talkshow Maischberger zu Gast war und in Bezug auf den Ukraine-Krieg von einem Stellvetreterkrieg zwischen Amerika und Russland sprach. Der journalistische Kollege, Vassili Golod, bezichtigte sie daraufhin der "Verschwörung" (1).
Diesem Herrn sei daher dringend das Interview "Poland WWIII scare shows why top US general wants peace" empfohlen, das am 16.11.2022 auf The Grayzone zu hören war und dessen Übersetzung in den NachDenkSeiten veröffentlicht wurde (2).
Die US-Base EUCOM in Stuttgart ist Dreh- und Angelpunkt der Waffenlieferungen in die Ukraine
Von der Gesellschaft Kultur des Friedens organisiert fanden am 26.11.2022 eine Kundgebung und eine Diskussionsveranstaltung unter dem Motto "Für ein Menschenrecht auf Frieden – Stopp aller Rüstungsexporte" statt.
In diesem Rahmen sprach unter anderen Barbara Kern vom Stuttgarter Wasserforum. Sie stellte in dem folgenden Beitrag die US-amerikanischen Militärstützpunkte EUCOM und AFRICOM in Stuttgart vor.
Die Biden-Administration schließt einen atomaren Erstschlag nicht aus
Der Neue Krefelder Appell, von Mitgliedern der Kampagne "NATO raus – raus aus der NATO" ist heute, am 16.11.2022, ein Jahr alt geworden.
Nicht nur dieser Geburtstag war Anlass für meine Email an die EU-Abgeordneten, sondern auch mein Entsetzen nach dieser ungeheuerlichen Meldung in German-Foreign-Policy: Die Biden-Administration schließt einen atomaren Erstschlag nicht aus!