
Nathalie Parent
Widerstandslied aus Frankreich: Unies sont nos voix bzw. unissons nos voix!
Für die gute Laune, zum Mutmachen und Mitsingen.
Eine nicht überarbeitete Übersetzung des Liedes ist unten angehängt.
Erklärung gegen die Änderungsvorschläge von internationalen Gesundheitsvorschriften durch die WHO
Stop den Pandemievertrag! Nicht nur in der Schweiz ist man aktiv, um den gefährlichen internationalen Pandemievertrag der WHO zu verhindern.
Es gibt auch diese Aktion aus den USA, von der Organisation "Health Freedom Defense Fund".
Offener Brief von Henning Zierock an die Öffentlich-Rechtlichen Anstalten
Henning Zierock, ein unermüdlicher Kämpfer für Frieden, eine Symbolfigur für den Kampf gegen EUCOM und AFRICOM in Stuttgart, ist am Dienstag, dem 10.05. überraschend verstorben.
Wir sind traurig und veröffentlichen hier als Hommage seinen letzten offenen Brief gegen Kriegspropaganda in den Medien.
Stoppt den Pandemievertrag der WHO – Aufklärungsvideo und Unterschriftenaktion aus der Schweiz
Weitgehend unbemerkt von der Bevölkerung bereitet die WHO in Kooperation mit ihren Mitgliedern eine neue Waffe zur Pandemiebekämpfung vor, bei der sie, die WHO, im Fall eines Falles die Regie übernehmen soll, während die betroffenen Staaten zu folgsamen Exekutivorganen degradiert werden sollen.
Gegen dieses sehr gefährliche Vorhaben geht nun die Organisation Réinfo Santé Suisse International mit einem kurzen Aufklärungsvideo (s. oben) und einem Briefaktion zum Mitmachen vor.
Nein zur nuklearen Aufrüstung – Email-Aktion gegen neue Atombomber
Voraussichtlich sollte am 19. Mai der Gesetzentwurf über das 100-Milliarden Euro schwere Sondervermögen im Bundestag abgestimmt werden. Doch das kam anders: siehe weiter unten.
Dieses Paket enthält Gelder zur Anschaffung des neuen Atombombers.
Dokumentarfilm – Leben und Sterben im Donbass
Seit 2014 führt die faschistische, Russland feindliche ukrainische Regierung einen brutalen Krieg gegen das eigene Volk im Osten des Landes, im Donbass. Darüber wurde in den westlichen Menschen kaum oder irreführend berichtet.
Es ist höchste Zeit, dass die Welt von den dort verübten Gräueltaten erfährt und sich dagegen erhebt. Der Dokumentarfilm von Wilhelm Domke-Schulz wird hoffentlich dazu beitragen.
China: Wie weit wird der "Zero Covid"-Wahnsinn gehen?
Thibaut Masco von dem französischen Telegramkanal "Santé Non Censurée" verschickt auch regelmäßig Rundmails. Denjenigen von heute mit seiner wertvollen Quellenliste poste ich hier, leider nur im Original, da mir die Zeit für eine Übersetzung fehlt.
Er schildert darin die für die Bevölkerung dramatischen Folgen der Zero-Covid-Politik in den großen chinesischen Metropolen Hong Kong, Shanghai und Peking und verweist u.a. auf das Erlebnis des 28-jährigen französischen Sportlehrers, Thomas, der Anfang April sieben Tage in einem Quarantänenlager eingesperrt war.
Videohinweis: Der digitale Impfpass – das Ende der Freiheit
Die geplante weltweite Einführung von Impfpässen hat nichts mit unserer Gesundheit zu tun.
Sie sind ein Trojanisches Pferd, welches dazu benutzt wird, eine völlig neue Art von kontrollierter und überwachter Gesellschaft zu schaffen, in der die Freiheit, die über Generationen erkämpft wurde, nur noch eine ferne Erinnerung sein wird.
Droht uns ein Atomkrieg? – Ergänzungen von Jens Loewe zum Artikel von Paul Craig Roberts
Jens Loewe ist ein politischer Aktivist, den wir persönlich kennen und schätzen. In seinem heutigen Rundbrief hat er auf den Artikel von Paul Craig Roberts "Atomkrieg am Horizont" reagiert und ihn um zahlreiche Fakten ergänzt.
Diese erlauben die Aussagen des amerikanischen Journalisten und den Ernst der Lage noch besser zu verstehen. Danke dafür!
Atomkrieg am Horizont – ein Artikel von Paul Craig Roberts
Paul Craig Roberts (83) war unter Präsident Reagan stellvertretender Finanzminister und Mitherausgeber des Wall Street Journals. Er ist schon lange ein bekannter politischer Publizist und betreibt die eigene Webseite Institute for Political Economy. In diesem Text schildert er, wie die NATO und der Westen seit Jahren Russland provoziert haben und weiterhin provozieren statt zu versuchen, die sehr gefährliche Situation zu deeskaliieren.
Doch auch den Kreml kritisiert er scharf, weil er aus seiner Sicht diese Provokationen nicht rechtzeitig durch einen starken Auftritt gestoppt hat.
Dem Blog Opposition24 von Wolfgang van de Rydt verdanken wir die Übersetzung dieses wichtigen Textes vom 8.04.2022.