Schlagwort: NATO
Stimmen, die vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges bis zum Einsetzen von Atomwaffen warnen
Die Vorstellung, es könnte wirklich zum Äußersten kommen, ist so ungeheuerlich, dass die meisten lieber den Kopf in den Sand stecken oder auf die Abschreckungskraft dieser entsetzlichen Waffen vertrauen.
Doch nicht wenige Analysen halten dieses Risiko für sehr reel. Einige dieser Stimmen habe ich hier zusammen gestellt.
Die EU – der zivile Arm der NATO
Im Juli 2021 wurde der Präsident des Europäischen Parlaments beauftragt, dessen Entschließung zu der Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO im Rahmen der transatlantischen Beziehungen an diverse Akteure der EU- und NATO-Politik zu übermitteln.
Diese verdient unsere Aufmerksamkeit, weil sie eine der vielen Provokationen gegenüber Russland darstellt, die ab 2021 inflationär stattgefunden haben, wie Ulrike Guérot und Hauke Ritz in ihrem Buch "Endspiel Europa" beschreiben.[1]
Kriegstreiberei stoppen! Den neuen Krefelder Appell mitunterzeichnen
41 Jahre nach dem Krefelder Appell gegen die Stationierung der atomaren Mittelstreckenraketen haben Mitglieder der Kampagne "NATO raus – raus aus der NATO" einen Neuen Krefelder Appell initiiert, der die hochgefährliche aktuelle Situation in den Blick nimmt.
Viele namenhafte Persönlichkeiten, wie z.B. Albrecht Müller, Wolfgang Wodarg und Eugen Drewermann, haben ihn bereits unterzeichnet. Weitere Unterstützer:innen können sich online dem Appell anschließen.
Joe Biden schickt die Bomber
Kaum im Amt zeigt der neue Präsident schon, aus welchem Holz er geschnitzt ist und sendet amerikanische Bomber in die Welt.
Währenddessen warnt Putin vor einem großen Zusammenbruch.
Von begnadigten Kriegsverbrechern und gefolterten Whistleblowern
Das System steht Kopf: überall Militär, Polizei, Söldner und angebliche Sicherheit, aber nirgendwo Gerechtigkeit. Julian Assange sitzt im Gefängnis und Whistleblowerin Chelsea Manning wurde in den USA gefoltert.
Doch die Mörder, die sie enttarnt haben, sind frei und Präsident Trump begnadigt Kriegsverbrecher.
Uranmunition - ein Lieblingskind der Nato
Abgereichertes Uran fällt als Abfallprodukt der Nuklearindustrie an und es ist eines der schwersten Elemente, viel schwerer noch als Blei. Aus diesem Grund eignet es sich hervorragend für panzerbrechende Munition.
Die Nato hat diese im Irak- und im Kosovo-Krieg in großen Mengen eingesetzt und schweigt über die Kehrseiten des Urans -- es ist ein Schwermetall und radioaktiv.